• Skip to main content

Ferienhaus in Blavand

Über den Urlaub an der dänischen Nordseeküste

  • Ferienhaus Blavand
  • Sehenswürdigkeiten Blavand
  • Dänemark
Sie sind hier: Ferienhaus Blavand » Dänemark

Urlaub in Dänemark

Informationen über die beliebtesten Feriengebiete in Dänemark

Was bietet Dänemark?

Das skandinavische Königreich teilt sich auf in Jütland, dem Limfjord, Seeland mit der Hauptstadt Kopenhagen, sowie die Inseln an der Nordsee und an der Ostsee. Nicht einmal sechs Millionen Menschen haben ihren festen Wohnsitz in Dänemark. Die Fläche des Landes beträgt 42.921 Quadratkilometer. Als Zahlungsmittel ist die dänische Krone anerkannt.

Urlaub in Jütland

Jütland grenzt im Süden direkt an Deutschland an. Der größte Landabschnitt von Dänemark hat eine Fläche von knapp 30.000 Quadratkilometern. Im Westen wird Jütland durch die Deutsche Bucht, im Norden durch Skagerrak und im Osten durch das Kattegat und den Kleinen Belt eingegrenzt.

Ferien am Skaven Strand

Der Skaven Strand liegt am Ostufer des Ringkobing Fjords. In der Nähe des Mündungsgebiets des Skjern Flusses gelegen gehört der Skaven Strand zu den wasserreichsten Regionen Dänemarks.

Die Natur am Skaven Strand

Unternehmen Sie eine Tour entlang des Skjern Flusses durch das gleichnamige Naturschutzgebiet. Sie können die Region auf Wanderschuhen oder auch mit dem Fahrrad gut erkunden. Machen Sie einen Zwischenstopp am Skaven Fiskesø. Hier können Sie auch die Angel auspacken und für eine leckere Speise zum Abendbrot sorgen. Oder Sie grillen Ihren Fang gleich vor Ort. Unweit des Sees liegt auch ein Spielplatz für Ihre Kinder.

Der Skaven Strand für den Aktivurlauber

Die hervorragenden Windbedingungen machen den Skaven Strand zum perfekten Reiseziel für Kite- und Windsurfer. Auch für Anfänger ist der Strand hervorragend geeignet. Aber auch für Familien mit Kindern bietet der Strand so manchen guten und moderaten Zugang ins kühle Nass. Sie können die Region auch mit dem Kajak erkunden.

Juelsminde am Kattegat

Juelsminde finden Sie an der Ostküste von Jütland zwischen Horsens und Vejle. Saubere Sandstrände und freundiche Cafés und Restaurants verleihen der Region am Kattegat ihren Charme.

Die Natur von Juelsminde

Bei Juelsminde wachsen die Bäume nicht nur in die Höhe, sondern sie liegen häufig auch horizontal in der Natur. Grund hierfür sind die lehmigen Bodenverhältnisse, die der Unterspülung nicht immer standhalten. Aber genau diese Natur ist der Lebensraum für eine vielfältige Wildtier- und Vogelwelt.

Ein Ausflug in den Tønballe-Wald

Mitten im Tønballe-Wald liegt die Schwedenschanze aus der Zeit der Karl-Gustav-Kriege. Durch den Tønballe-Wald zieht sich der längste Fluss von Dänemark, der Gudenaaa. Sie können zu Fuß entlang des Flusses wandern oder auch mit dem Kanu. Erleben Sie unverfälschte Natur aus alten Bäumen, Wasserläufen und bezaubernden Seen.

As Vig Strand

Sie können bei Juelsminde am „Großen Strand“ baden gehen. Oder Sie entscheiden sich für den etwas ruhigeren As Vig Strand. Dieser ist mit Toiletten, Informationstafeln und einem Badesteg hervorragend ausgestattet. Sie haben auch die Möglichkeit direkt mit dem Auto am Strand zu parken.

Husby – Die Dünenplantage

An der Westküste von Jütland liegt Husby an der Nordsee. Und die Nordsee bietet hier auch genau jene Erfrischung, die Sie sich an heißen Sommertagen vielleicht wünschen. Achten Sie genau auf die Baderegeln, denn manchmal kommt es am Strand von Husby zu außerordentlichen Uferströmungen.

Naturerlebnisse von Husby

Nach Wasservögeln müssen Sie in Husby nicht lange suchen. Sie sind eigentlich überall. Wandern Sie durch die Stråsø Plantage mit ihrer Vielfalt an Laub- und Nadelbäumen.

Malerische Ortschaften bei Husby

Unternehmen Sie eine Wanderung durch das Hafenareal von Thorsminde. Schauen Sie den Fischern bei der Arbeit zu oder ersteigern Sie frischen Fisch auf einer Fischauktion. Auch die Ortschaft Vemb ist eine interessante Einladung für einen Shoppingausflug. In Thyborøn können Sie im Küstencenter viel Wissenswertes über die Landschaft von Husby erfahren.

Zwischen Fjord und Nordsee: Houvig

Zwischen den zwei Fjorden Stadil und Ringkobing und der Nordsee finden Sie Houvig. Nur wenige Kilometer von Houvig entfernt liegt die malerische Kleinstadt Ringkobing aus dem 13. Jahrhundert mit alten Gassen und Häusern, sowie einem Freilichtmuseum.

Die vielseitige Landschaft von Houvig

Die bunte Welt der Vögel hat sich am Stadil Fjord niedergelassen. Hier leben Kurzschnabelgänse, Graugänse und Ringelgänse. Im Schilf finden Sie die Rohrdommeln. Ein Rad- und Wanderweg führt Sie auf einer Länge von zehn Kilometern durch den Stadil Fjord. Besteigen Sie im Norden den Vogelturm und identifizieren Sie auf den interaktiven Schautafeln die Vogelstimmen.

Das Ringkobing Fjord

Ob Angler oder Surfer, das Ringkobing Fjord bietet viele tolle Aktivitäten. Auch Surf-Anfänger kommen hier voll auf ihre Kosten. In den Ortschaften können Sie zusehen, wie die Fischer ihre Arbeit verrichten.

Ein Urlaub in Hvide Sande

Mit einem breiten Sandstrand wartet Hvide Sande an der Westküste von Jütland auf. Hier sind die Fischer aktiv, hier können Sie unberührte Natur erleben. Und auch an Stadtleben hat Hvide Sande einiges zu bieten.

Das Tor zur Nordsee

Umgeben von einer schönen Heide- und Dünenlandschaft liegt Hvide Sande zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord. Schöne Wanderpfade führen über die Düne Trodebjerg nahe der Schleuse. Verschiedene Naturschutzgebiete mit Heidegebieten und kleinen Wäldern machen die Natur von Hvide Sande so abwechslungsreich. Auch die Tierwelt hat viel zu bieten: Säbelschnäbler, Kiebitze, Gänse und Enten haben sich die schöne Natur von Hvide Sande als Heimat ausgesucht.

Attraktionen in Sondervig

Wenn Sie sich für die Arbeit der Fischer von Hvide Sande interessieren, dann ist ein Ausflug in Fiskeriets Hus in Sondervig für Sie eine gute Entscheidung. Sie können auch die Kerzengießerei Hvide Sande Lys besuchen und lernen, wie Sie selbst Kerzen herstellen. Sehenswert ist auch der 38 Meter hohe Leuchtturm Lyngvig.

Urlaub in Lyngvig

Ein Spielland, ein Leuchtturm und so manche Sandburg am Strand: Das ist der kleine Ferienort Nörre Lyngvig.

Wo liegt Lyngvig?

Sie finden Nörre Lyngvig auf einer Landzunge von Holmsland Klit. Die Ortschaft liegt genau zwischen der Nordsee und dem Ringkobing Fjord. Nörre Lyngvig ist nur vier Kilometer von Hvide Sande entfernt.

Die Natur von Lyngvig

Die ausgedehnte Dünenlandschaft prägt die Natur von Lyngvig. Einige dieser Dünen sind als Naturschutzgebiet ausgezeichnet. Wandern Sie über den Naturpfad und erleben Sie das Dünengebiet hautnah.

Highlights in Lyngvig

Für Ihre Kinder ist das Spielland von Lyngvig sicherlich das große Highlight. Aber auch ein Ausflug zum 53 Meter hohen Leuchtturm, der auf einer 17 Meter hohen Düne steht, gehört zum Programm der meisten Lyngvig Touristen mit dazu.

Urlaub in Blavand

Blavand gehört zu den beliebtesten Ferienorten an der Nordsee. Im Westen von Jütland gelegen, bietet Blavand Cafés, eine Kerzenfabrik und eine Töpferei zu besichtigen. Viele Geschäfte und Straßenrestaurants prägen das Stadtbild von Blavand.

Die Natur von Blavand

Heide- und Waldflächen wechseln sich in der Umgebung von Blavand ab. Natürlich dürfen auch weiße Sandstrände nicht fehlen. In der Natur von Blavand lebt Dänemarks größter Bestand von Edelhirschen und in der Kärgaard Plantage finden Sie hügelige Landschaften mit alten, krummen Eichen. Ein regelrechtes Vogelreservat bildet der See Filsö. Nahe bei Jegum finden Sie den Hvidbjerg Strand.

Sehenswürdigkeiten in Blavand

Wenn Sie Ihren Urlaub in Blavand verbringen, dann lohnt sich der Aufstieg auf den 39 Meter hohen Leuchtturm von Blavandshuk aus dem Jahre 1900. Um den Leuchtturm herum können Sie zahlreiche Betonbunker aus dem zweiten Weltkrieg besichtigen. Interessant ist auch ein Ausflug zur Aal Kirche aus dem 11. Jahrhundert.

Urlaub in Henne Strand

Henne Strand liegt an der Westküste von Jütland. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten bietet die Stadt Henne auch ein Erlebnisbad, eine Minigolfbahn und mehrere Spielplätze.

Ferienspaß am Strand

Der Henne Strand gehört nicht nur zu den schönsten Sandstränden von Europa, es ist auch einer der breitesten Strände Dänemarks. Hohe Dünen reichen hier weit ins Land hinein. Ob Sie Bernstein suchen möchten oder lieber Beachvolleyball spielen, der Henne Strand ist immer gerne mit dabei. Im Herbst steigen hier auch gerne die Drachen in die Lüfte.

Die Sehenswürdigkeiten von Henne Strand

Besuchen Sie das Wahlhaus in Nymindegab mit dem 12 Meter langen Pottwal-Skelett. Die Geschichte der der Region von der Vorzeit bis heute können Sie im Blåbjerg Egnsmuseum kennen lernen.

Urlaub am Limfjord

Sehr ruhiges Wasser, ein frisches Lüftchen und weitläufige Heidelandschaften: Das ist der Limfjord. Hier blüht im Spätsommer das Heidekraut, hier können Sie über die Hügel der Fjordlandschaften wandern. Ob Windmühlen oder die kleinste Kirche der Welt, am Limfjord gibt es für den Besucher viel zu staunen.

Urlaub in der Natur der Insel Mors

Knapp 370 Quadratmeter groß ist die Insel Mors am Limfjord. Sie gelangen über die Vildsundbrücke oder über die Sallingsundbrücke auf die Insel. Alternativ bieten sich auch verschiedene Fähren an. Sie können die Insel auch hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Die Sonnenschein-Route mit einer Länge von 170 Kilometern führt Sie einmal quer über die Insel.

Gartenanlagen auf Mors

Kakteen, Palmen und natürlich auch Rosen finden Sie in Jesperhus Blomsterpark. Hier gibt es auch einen Schmetterlingspark und ein Terrarium. Direkt am Spielplatz finden Ihre Kinder einen Streichelzoo mit Ponys und ein Piratenschiff. Der Märchengarten erinnert an den Dänischen Dichter Hans Christian Andersen.

Kulturerlebnisse auf Mors

Im Moler Museum finden Sie eine umfangreiche Sammlung an Fossilien. Im Dueholm Kloster können Sie sich nicht nur über das Leben der Mönche und Nonnen informieren, hier gibt es auch eine Sammlung an alten Schwertern und noch älterem Essgeschirr.

Urlaub auf Seeland

Im Osten von Dänemark, nicht weit entfernt von der Grenze nach Schweden, liegt die dänische Insel Seeland. Seeland hat eine Fläche von mehr als 7000 Quadratkilometern und 2.3 Millionen Einwohner. Seeland liegt in an der Ostsee.

Kurzurlaub in Kopenhagen

Viele Touristen kommen nach Dänemark um kleine Dörfer und Feriengebiete am Strand und die vielfältige Natur des Landes zu erleben. Abe auch ein Kurztrip in die Großstadt kann interessant sein. Dann bietet sich die Hauptstadt Kopenhagen an. Besichtigen Sie hier die Statue der Kleinen Meerjungfrau oder unternehmen Sie einen Ausflug in den Tivoli Park.

Die dänische Riviera

An der Ostseeküste von Seeland liegen die Strände der dänischen Riviera, die sich über eine Strecke von 230 Kilometern verteilen. Die dänische Riviera können Sie von Kopenhagen aus mit einer Autofahrt von knapp einer halben Stunde erreichen.

Die Strände von Seeland

Zu den beliebtesten Badestränden Seelands gehört der Vraget Strand an der Nekselø Bucht. Hier ist das Wasser flach und beeindruckende Dünen bringen den Besucher zum Staunen. Paradiesisch präsentiert sich auch der Sanddobberne Strand, der einen herrlichen Blick bis zur Insel Nekselö bietet. Nahe der Lagune Korevlerne liegt der Ellinge Lyng Strand, ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit einer Vielzahl an Wat- und Stelzvögeln.

Urlaub auf den Nordseeinseln

Dänemark ist das Land der Inseln. Rund um die Küste von schlängeln sich 1400 kleine und größere Inseln. Der Vorteil der kleinen Inseln: In welche Richtung Sie auch immer wandern, das Meer ist stets zur Stelle.

Urlaub auf Fanö

Die Insel Fanö hat eine Größe von 56 Quadratkilometern. Sie liegt knapp eineinhalb Kilometer vom dänischen Festland entfernt, die Überfahrt mit der Fähre dauert knappe 13 Minuten. Der Strand von Fanö hat eine Länge von 18 Kilometern und da er durch eine Düne hervorragend vom Wind geschützt wird, gilt er als ganz besonders familienfreundlich. Kunsthandwerker und Kerzenhersteller freuen sich in ihren Galerien auf Ihren Besuch.

Urlaub auf Römö

Die geradezu naturbelassene Insel Römö ist vor allem durch den breiten Sandstrand bekannt. Der breiteste Strand von ganz Dänemark. Unternehmen Sie Wanderungen entlang des Wattenmeers oder gehen Sie auf Robbensafari. Wenn Sie in die Geschichte der Insel eintauchen möchten, dann bietet sich der Ausflug in das Kommandørgård Museum an.

Urlaub auf Dänemarks Ostseeinseln

Die Ostseeküste von Dänemark hat eine Länge von rund 6600 Kilometern. Auch hier liegen verschiedene Inseln nicht weit vom Festland entfernt. Sie können diese über Brücken und Fähren erreichen.

Langeland, die „lange“ Insel

Den Namen „Langeland“ können Sie wörtlich nehmen: Die Insel hat eine Länge von 56 Kilometern. Dabei ist sie an ihrer weitesten Stelle nur 10 Kilometer breit. Wohin immer Sie auch wandern, schon bald zeigt sich das Meer.

Die „dänische Südsee“

Wandern Sie gen Norden, dann zeigt sich hinter einem Waldgebiet bereits die ersten Buchten. Sandstrände finden Sie eher in der südlichen Inselregion. Eine beeindruckende Steilküste gibt es am Ristinge Klint. Direkt am Vogelschutzgebiet liegt der Gulstav Strand.

Langeland für den Aktivurlauber

Langeland zieht auch den Surfer an. In Ristinge befindet sich ein Surfcentrum. Auch Angler lieben die Insel. Fahren Sie mit dem Boot auf das Meer hinaus und versuchen Sie Ihr Glück als Fischer.

Sehenswürdigkeiten auf Langeland

Zahlreiche Kunstwerke warten im Schlosspark von Tranekaer auf Sie. Leider dürfen Sie das Schloss selbst nicht betreten. Sehenswert ist auch die Tranekaer Schlossmühle, in der bis heute immer noch Mehr gemalen wird. Nahe beim Schloss finden Sie auch das Souvenier Museum mit Exponaten vom 18. Jahrhundert bis heute. Vorzeitliche Fundstücke sind im Rudkobing Museum ausgestellt. Auch die alte Apotheke von Rudkobing mit dreihundert Jahre alten Medikamenten ist sehr interessant.

Bornholm: Die kleine große Insel

Die Fläche von Bornholm beträgt gerade einmal 588 Quadratkilometer. Und doch hat sie so viel an Natur und Kultur zu bieten.

Ein Urlaub im Norden von Bornhom

Ein einzigartiger Anblick ist im Norden von Bornholm die Klippenküste. Die Wälder wurden hier im 19. Jahrhundert angepflanzt. Wandern Sie entlang an Heideflächen, Mooren und märchenhaften Seen. 20 Meter hohe Felswände ziehen sich durch das Ekkodal.

Sehenswertes an den Helligdomsklippen

Auch den Ausflug zu den Helligdomsklippen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vor allem die Wanderung zur Höhle „Schwarzer Topf“ kann zu einer regelrechten Herausforderung werden. Besuchen Sie auch die beiden Leuchttürme und die Keramikwerkstatt aus dem 19. Jahrhundert.

Highlights bei Svaneke

In Svaneke bietet sich der Ausflug in das Joboland Badeparadies an. Auch der Tierpark mit Klettergarten wird Ihre Kinder begeistern. Bei Nexö bietet sich der Sommervogelpark an und bei Gudhjem können Sie das Mittelalterzentrum besuchen.

Inselurlaub auf Fünen

Die Insel Fünen liegt zwischen dem Großen Belt und dem kleinen Belt. Mit einer Fläche von knapp 3.000 Quadratkilometern ist Fünen die drittgrößte Insel von Dänemark. Knapp 471.000 Einwohner leben auf Fünen.

Märchenwelten in Odense

Für viele Touristen ist Fünen eine Märcheninsel. Das ist kein Zufall, denn der Märchenerzähler Hans Christian Andersen wurde in Odense auf Fünen geboren. In der Altstadt von Fünen können Sie das Geburtshaus von Andersen besichtigen.

Sehenswertes Svendborg

Die Wunder Natur werden Ihnen im Naturama in Svendborg präsentiert. In Valdemars Slot werfen Sie einen Blick in das Leben der feinen Herrschaften früherer Zeiten. Hier gibt es auch ein Spielzeugmuseum. Oldtimer, Rettungsfahrzeuge und Kutschen warten in den Ausstellungen von Schloss Egeskov auf Sie.

Das Inselmeer von Südfünen

Das südfünische Inselmeer zieht jedes Jahr zahlreiche Segler auf die Insel. Auch Tauchsportler lieben den Ausflug zum Inselmeer von Südfünen. Besuchen Sie alte Schiffswracks. Oder möchten Sie lieber angeln gehen? Dann werden Sie am Kleinen Belt sicherlich den passenden Angelplatz finden.

Eine Reise nach Mön

Zwischen der Südspitze von Seeland und der Ostspitze von Falster liegt die Insel Mön. Mehr als 9200 Menschen haben hier ihren Wohnsitz. Mön hat eine Fläche von knapp 218 Quadratkilometern.

Sehenswürdigkeiten auf Mön

Ein Ausflug zum weißen Kreidefelsen Möns Klint mit dem alten Buchenwald ist sehr interessant. Erleben Sie die Welt der Vögel bei im Vogelschutzgebiet Bötö Noor. Auch die Wallanlage von Stege ist ein beliebtes Ausflugsziel auf Mön. Außerdem warten verschiedene Kulturdenkmäler, wie etwa Hünengräber, Schlösser oder Klosterruinen auf Mön auf Sie.

Strandurlaub auf Mön

Der Anteil an Salz im Meerwasser ist an der Küste von Mön besonders niedrig. Das macht den Badespaß gerade auch für Kinder so interessant. Sehr beliebt sind die Strände bei Råbylille, Klintholm und Ulvshale. An verschiedenen Stellen sind Wellenbrecher eingelassen worden, um den Wellengang am Strand von Mön ein wenig zu bändigen.

Viel zu entdecken in Dänemark

Der Tourist hat die Qual der Wahl: Geht die Reise auf eine der Nordseeinseln oder an die Ostseeinsel von Dänemark? Gönnen Sie sich eine Städtereise nach Kopenhagen auf der Insel Seeland oder geht es nach Jütland. In Dänemark gibt es jedenfalls viel zu entdecken und ein Urlaub alleine ist manchmal kaum genug.

Klitmöller an der Nordsee Dänemarks

Urlaub-Daenemark / Mai 16, 2022

Spannende Entdeckungen in Vorupör

Die Region zwischen der Nordsee und dem Limfjord, im Norden Jütlands nennt sich Thy, wobei die Herkunft des Namens nicht ganz geklärt ist. Landschaftlich ist …

[Read more...] about Spannende Entdeckungen in Vorupör

Urlaub-Daenemark / Mai 2, 2022

Optimale Auszeit durch einen erholsamen Urlaub in Dänemark

Die besondere Bedeutung eines Urlaubs Der Alltag ist geprägt von beruflichem Stress, einer großen Hektik, einer immer weiter steigenden Zahl von Aufgaben und …

[Read more...] about Optimale Auszeit durch einen erholsamen Urlaub in Dänemark

Møns Klint auf der Insel Mön in Dänemark

Urlaub-Daenemark / Mai 2, 2022

Die fünf besten Reise-Ziele in Dänemark

Von Kopenhagen bis Mons Klint Mitten im Winter steht schon die Wahl des Urlaubs für den Sommer an: Sie wollen Sonne und Meer, aber es soll nicht zu heiß …

[Read more...] about Die fünf besten Reise-Ziele in Dänemark

In Blavand

hans / Mai 8, 2018

Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Blavand

Ganz im Westen von Dänemark liegt Blavand in Westjütland. Wenn Sie hier Ihren Urlaub erleben und alle Sehenswürdigkeiten in Westjütland kennen lernen möchten, …

[Read more...] about Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Blavand

Urlaub-Daenemark / März 28, 2013

Urlaub in Dänemark für Senioren

Der Urlaub in Dänemark ist für Leute jeden Alters sehr beliebt. Für Senioren eignet sich das Land wegen der gesunden Luft und der zahlreichen …

[Read more...] about Urlaub in Dänemark für Senioren

Nörre Lyngvig

Urlaub-Daenemark / Januar 15, 2013

Urlaub in Nörre Lyngvig

Nr. Lyngvig kennen lernen Wer Nr. Lyngvig noch nicht kennt, der sollte das kleine Ferienörtchen unbedingt im nächsten Dänemarkurlaub einmal kennen lernen. …

[Read more...] about Urlaub in Nörre Lyngvig

Schlosspark auf Fünen

Urlaub-Daenemark / Mai 3, 2012

Fünische Inselbegegnungen

Fünen ist in mehrerer Hinsicht märchenhaft. Zum einen beeindruckt, die im Herzen Dänemarks, zwischen Großem und Kleinem Belt, gelegene Insel mit vielen …

[Read more...] about Fünische Inselbegegnungen

Insel Mors

Urlaub-Daenemark / Mai 3, 2012

Auf den Spuren uralter Erdgeschichte – Mors

Viele Wege führen nach Mors, der nicht ganz 370 km² großen Insel im Limfjord. Zum einen kann man die Sallingsundbrücke oder die Vildsundbrücke nutzen. Doch auch …

[Read more...] about Auf den Spuren uralter Erdgeschichte – Mors

Nordsee in Dänemark

Urlaub-Daenemark / Mai 3, 2012

Skaven Strand

Skaven Strand – mehr als Eldorado für Wassersportler Am Ostufer des Ringkobing Fjordes lädt Skaven Strand zu einem erholsamen Urlaub in Dänemark ein. Bekannt …

[Read more...] about Skaven Strand

Juelsminde

Urlaub-Daenemark / Februar 8, 2012

Erlebnisreiche Ferien in Juelsminde

An der Ostküste der Halbinsel Jütlands zwischen Vejle und Horsens lädt Juelsminde zu einem charmanten Urlaub am Kattegat ein. Reizvoll ist eine Wanderung oder …

[Read more...] about Erlebnisreiche Ferien in Juelsminde

Strand in Dänemark

Urlaub-Daenemark / September 22, 2011

Husby nahe am Nissum Fjord

Husby liegt an der Westküste der Halbinsel Jütland und damit an der Nordsee. Markenzeichen dieser Region sind Dünen, Wald und Heide. Die Dünenplantage von Husby …

[Read more...] about Husby nahe am Nissum Fjord

Sondervig

Urlaub-Daenemark / September 22, 2011

Houvig zwischen Fjord und Nordsee

Zwischen Stadil Fjord, Nordsee und Ringkobing Fjord lädt Houvig zu einem typisch dänischen Urlaub ein. Die vielseitige Landschaft aus Dünen, Waldregionen und …

[Read more...] about Houvig zwischen Fjord und Nordsee

Urlaub-Daenemark / September 22, 2011

Urlaub direkt hinter der Düne am Tor zur Nordsee in Sondervig

Wer das „Tor zur Nordsee“ erleben möchte, muss nach Sondervig reisen. Das hübsche dänische Städtchen blickt auf eine lange Tradition als Badeort zurück und …

[Read more...] about Urlaub direkt hinter der Düne am Tor zur Nordsee in Sondervig

Das südfünische Inselmeer

Urlaub-Daenemark / September 22, 2011

Auf Langeland stets nie weit vom Meer entfernt

Langeland gehört zu den Inseln der dänischen Südsee und ist im wahrsten Sinne des Wortes eine „lange“ Insel. Denn tatsächlich erstreckt sie sich über eine Länge …

[Read more...] about Auf Langeland stets nie weit vom Meer entfernt

tirpitz museum

Urlaub-Daenemark / September 8, 2011

Urlaub in Jegum, Blavand

Den Westen Dänemarks in Jegum bei Blavand entdecken Ganz im Westen von Dänemark liegt eines der schönsten Strandgebiete. Hierher verschlägt es nicht nur …

[Read more...] about Urlaub in Jegum, Blavand

Helligdomsklipperne, Bornholm

Urlaub-Daenemark / September 1, 2011

Bornholm

Kleine Insel ganz groß - Bornholm Wer einmal die Insel Bornholm besucht hat, kommt immer wieder gerne hier her. Denn die Faszination der dänischen …

[Read more...] about Bornholm

Copyright © 2023 · Digital Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Ferienhaus-Blavand-Net.de
  • Impressum und Datenschutz